Bunte Großbauklötze aus dem Nordpark
Herrliches Wetter beim Veedels Zoch


Neue selbstgezimmerte Terrassenmöbel laden
zum verweilen
8 Lämmer wurden schon geboren – ein Mutterschaf ist noch tragend


Der Frühling ist da!


Andrang an der Feuerstelle bei der ersten Samstagsöffnung
Eröffnungstag von JUNX 2011
Unter dem Thema „Dschungelabenteuer“ gab es am 18.April allerlei Herausforderungen für die männlichen Besucher
Vater Sohn Übernachtungsaktion
Zum Ende der Osterferien übernachteten 10 Jungs mit ihren Vätern auf dem Abenteuerspielplatz. Bis 6:00 Uhr morgens gab es viele Abenteuer zu bestehen. Es herrschte eine tolle Stimmung. Das Foto entstand beim abschließenden Frühstück in der Sonne.
Zwei neue Ziegen
Vorstand wiedergewählt
Auf der Mitgliederversammlung am 17.6. wurde der geschäftsführende Vorstand wiedergewählt. Aus der Runde der Beisitzer schieden Rebecca und Maria aus. Jörg Hurrask wurde neu zum Beisitzer gewählt.
Kochduell im Wikingerprojekt


Wikingerboot kurz nach Stapellauf
Sonniges Abschlussfest

Kindergroschenkirmes am Samstag, den 22.10.
Wegen der späten Herbstferien in diesem Jahr am Anfang der Ferien. Bei tollem Herbstwetter gelang wieder eine rundum gelungene Veranstaltung.


Der erste Schnee in diesem Winter
Nicht so früh und nicht so schön wie im letzten Jahr; aber trotzdem heiß ersehnt:
Ein Schaflamm hat in der Nacht zum Samstag das Licht des Abenteuerspielplatzes erblickt
Mittlerweile sind zwei weiter Lämmer dazu gekommen
Auch bei den Ziegen gibt es Nachwuchs
Traditionell: Unsere Beteiligung beim Veedels Zoch in Eller
In den Osterferien beteiligten wir uns an einigen Angeboten der Jungenaktionstage. Am Montag, den 2. April waren wir Gastgeber. Dienstags durchstreiften etwa 100 Jungs den Grafenberger Wald beim Siedlerspiel.
Am Donnerstag wurde in der Icklack zum Kochduell geladen.
Von Freitag auf Samstag starteten wir zur nächtlichen Schatzsuche mit GPS-Geräten.
Trödel
Am Samstag, den 2. Juni konnte nach längerer Pause wieder auf dem ASP getrödelt werden!
Sommerferienprojekt 2012 „So bunt ist die Welt“
Vom 6. bis zum 19. August lief unser diesjähriges Sommerferienprojekt. Jeden Tag widmeten wir uns einem anderen Kontinent. Freitags war Afrika unser Thema Spiele um knappes Wasser.









Abschlussfest des Sommerferienprojektes
Am Samstag, den 19.August startete bei tropischen Temperaturen das Fest.





Die Kindergroschenkirmes zum 39. Geburtstag des Abenteuerspielplatzes war gut besucht




Die Sonnenblume auf der Fahnenstange hat ausgeblüht.
Jetzt schmückt eine Schneeflocke die Spitze

Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss



Wir wünschen allen Freunden des Abenteuerspielplatzes
einen guten Start ins neue Jahr